
C-AR2017 - Conference on Automation and Robotics (deutsch oder englisch)
Konferenz begleitend zur Smart Automation Linz
(inkl. Abendveranstaltung mit den Smart Automation Ausstellern)
Die Konferenz findet parallel zur Messe Smart Automation Linz statt. Es ist ein 2-Tages-Event mit einer besonderen Abendveranstaltung mit den Ausstellern. Organisiert wird das Event von der Centauro GmbH (Center of Automation and Robotics), dem Verein F-AR zur Förderung der Automation und Robotik und der Plattform Automatisierungstechnik. Die Konferenz wird von der Mechatronik Plattform, der TU Graz, der FH Campus02 und der Reed Messe Wien GmbH unterstützt.
Themen
Diskussionsrunden offen für Messebesucher:
16.5., 12:10 Uhr „Diskussion zum Thema Robotik“
16:30 Uhr „Diskussion zum Thema Automatisierung“
17.5., 12:10 Uhr „Diskussion zum Thema Industrie 4.0“
15:40 Uhr „Diskussion zum Thema Ausbildung 4.0"
16. Mai 2017
Roboter
- Mobile Roboter
- Industrieroboter
- Mensch-Roboter-Kollaboration
- Industrieanwendungen von Drohnen
- Autonome Fahrzeuge
- Sicherheitsstandards
Automatisierungstechnik
- Simulationstechnik
- Handhabungstechnik
- Praxisbeispiele: Automatisierte Fertigungsprozesse
- Energieeffizienz
- Bildbearbeitung in der Automation
- Sensorik
- Steuerung- und Regelungssysteme
Abendveranstaltung mit den Ausstellern Smart Automation Linz
17. Mai 2017
Industrie 4.0
- Maschine-Maschine-Kommunikation
- Industrie 4.0 in der Praxis
- Big Data in der Automation
- Künstliche Intelligenz in der Automation
- Intelligente Mechatronische Systeme
- Instandhaltung 4.0
- Internet der Dinge im Sondermaschinenbau
- Safety & Security
Ausbildung 4.0
- Kooperation Industrie und Institute
- Forschung und Entwicklung
- Mechatronik/Automatisierungstechnik: neue Ausbildungsmethoden
- Equipment für Übungen
- Diskussion zur Ausbildung 4.0
Experts for Visitors
Beratungszentrum für das Fachpublikum der Smart Automation Linz
Bei der SMART Automation Linz 2017 wird erstmalig eine Beratungsstelle für Besuchende der Messe ins Leben gerufen. Hierbei stehen nationale und internationale Expertinnen und Experten für Fragen zu aktuellen Forschungs- und Entwicklungsthemen aus der Automatisierungstechnik, den Arbeitswissenschaften, der Produktionsplanung sowie der Robotik zur Verfügung. Speziell Firmenbesuchende, Forschungspersonal und Studierende haben im Rahmen des Beratungszentrums die Möglichkeit, auf Deutsch und Englisch ihre Ideen, laufende Projekte oder Forschungsvorhaben mit Expertinnen und Experten zu diskutieren, Antworten auf Fragen zu finden oder neue Kooperationen zu knüpfen.
Experts for Visitors wird im Rahmen der Konferenz C-AR 2017 – Conference on Automation and Robotics (de/en) organisiert und vor dem Vortragssaal im Hotel Courtyard by Marriott Linz, Europaplatz 2, 4020 Linz stattfinden.
Sowohl auf dieser Seite als auch auf der Messe Webseite Smart Automation: Experts for Visitors werden Informationen zu den Expertinnen und Experten veröffentlicht, insbesondere deren Fachgebiete und Anwesenheitszeiten am Stand. Es besteht außerdem die Möglichkeit, einen persönlichen Termin zu vereinbaren.
Experts for Visitors wird vom F-AR Förderung der Automation und Robotik, der Mechatronik Plattform Österreich, Centauro GmbH und Smart Automation Austria organisiert.
Anmeldung als Expert für einen Bereich online >> oder per Mail an: malisa@f-ar.at
Diskussionsrunden offen für Messebesucher:
- 16.5., 12:10 Uhr „Diskussion zum Thema Robotik“
- 16:30 Uhr „Diskussion zum Thema Automatisierung“
- 17.5., 12:10 Uhr „Diskussion zum Thema Industrie 4.0“
- 15:40 Uhr „Diskussion zum Thema Ausbildung 4.0“
Zielgruppe
Aussteller der Smart Automation, Endanwenderinnen und Endanwender aus produzierenden Betrieben, Personen im Bereich der Dienstleistung, Logistik, des Anlagenbaus und der Systemintegration, im Bereich des technischen und kaufmännischen Managements sowie im Bereich der Betriebs- und Produktionsleitung.
Ermäßigung
Bei gleichzeitiger Anmeldung von drei oder mehr Personen aus Ihrem Unternehmen, gewähren wir eine Ermäßigung von 10 % pro Person.
Partnerfirmen der Plattform Automatisierungstechnik erhalten ebenfalls eine Ermäßigung von 10 % pro Person.
Anmerkung
Für Begleitpersonen wird ein Rahmenprogramm organisiert und inkludiert eine Stadtbesichtigung, Mittagessen, einen Messebesuch sowie die Teilnahme an der Gala-Abendveranstaltung.
Call for Paper
in Deutsch (oder Englisch)
Endversion bis 15. April 2017 14. Mai 2017
Download Vorlage Paper >> oder nur Abstract-Folien >>
Veröffentlichung im Tagungsband (ISBN)
kostenlose SMART TicketsTeilnahmebeitrag
2-Tagesticket für 16./17. Mai: EUR 660,-
1-Tagesticket für 16. Mai: EUR 420,-
1-Tagesticket für 17. Mai: EUR 380,-
alle Beiträge exkl. 20 % USt.
Die angeführten Teilnahmebeiträge beinhalten eine Eintrittskarte zur Smart Automation, Konferenzunterlagen, Mittagessen, die Abendveranstaltung mit Industriepartnern am 16. Mai 2017, Kaffeepausen sowie Tagungsgetränke.
Anmeldung (Anmeldeschluss: 15. April 2017)Programm
Das Programm wird sowohl auf dieser Webseite veröffentlicht als auch auf der Webseite Smart Automation >>
Programm C-AR2017 >> Vortrag einreichenAussteller C-AR2017 >>
Sponsoring C-AR2017 >>
Experts for Visitors >>
Eintragen in die Experts-Datenbank >>
Kontakt
Viktorio Malisa
E-Mail: malisa@centauro.at
Tel: +43 699 1405