Programm AiL2016 >> Flyer AiL2016 >> Anmeldung Programm
Die Tagung gibt anhand von praxisnahen Vorträgen einen umfassenden Überblick über die Vorteile der Automatisierungstechnik in der Lebensmittelindustrie. Denn sowohl in der fleischverarbeitenden Industrie als auch in der Backwarenherstellung gibt es noch viele manuelle Tätigkeiten, die sich durch intelligente Lösungen effizient automatisieren lassen. Besonders die Getränkeindustrie zeichnet sich schon jetzt durch einen erhöhten Automatisierungsgrad und steigende Stückzahlen aus.
Themen
- Wirtschaftliche Faktoren
- Hygieneanforderungen
- Qualitätssicherung
- Bedienfreundlichkeit
- Flexibilität
Zielgruppe
Endanwenderinnen und Endanwender aus der Lebensmittelindustrie, Personen im Bereich des Anlagenbaus und der Systemintegration, im Bereich des technischen und kaufmännischen Managements, sowie im Bereich der Betriebs- und Produktionsleitung
Ermäßigung
Bei gleichzeitiger Anmeldung von drei oder mehr Personen aus Ihrem Unternehmen, gewähren wir eine Ermäßigung von 10 % pro Person.
Partnerfirmen der Plattform Automatisierungstechnik erhalten eine Ermäßigung von 10 % pro Person.
Anmerkung
Die AiL2016 findet gemeinsam mit der "PRv2016 - Produktrückverfolgung" gemeinsam als eine integrative Veranstaltung statt.
Teilnahmebeitrag
EUR 350,-
alle Beiträge exkl. 20 % USt.
Die angeführten Teilnahmebeiträge beinhalten Tagungsunterlagen, Mittagessen, Kaffeepausen sowie Tagungsgetränke.
Anmeldung (Anmeldeschluss: 19. Oktober 2016 verlängert!) Studierendenförderung >>
Veranstaltungsort
Hotel Mercure Wien Westbahnhof
Felberstraße 4
1150 Wien
Telefon : +43 1 98 11 10
Fax : +43 1 98 11 19 30
E-Mail : h5358@accor.com
Vortrag Anmeldung
Hier können Sie Ihren Vortrag anmelden: Vortragseinreichung >>
Für interessante Themen gibt es immer einen freien Slot!