
Programm >> Abstracts >> Anmeldung parallele Tagung SiP 2016
EdA2016 wird als Tagung in einer kompakten Form aus Vorträgen, Diskussionen und einer Ausstellung organisiert. Als Mitorganisatoren fungieren bereits die Cofely, Weidmüller GmbH, sowie der F-AR Förderung der Automation und Robotik e.V. mit der Plattform Automatisierungstechnik. Ziel der Tagung ist es, Expertinnen und Experten bzw. Dienstleister aus dem Fachgebiet der Energieeffizienz sowie produzierende Unternehmen aus dem Bereich der Automatisierungstechnik zusammen zu bringen, um Energieeffizienzmaßnahmen nachhaltig umzusetzen. Die Tagung bietet eine Plattform, um sowohl neue Kooperationen einzugehen, als auch bestehende Kooperationen zu vertiefen und zu festigen. Hier ist es möglich, Informationen zum Stand der Technik zu bekommen, Expertinnen und Experten kennenzulernen, eine Partnerfirma für zukünftige Projekte zu finden sowie neue Kunden kennenzulernen.
Hier kommen Sie zur Aussteller- und Sponsorenmappe!
Themen
- Steigerung der Energieeffizienz in der Industrie
- Energiespar-Audits
- Identifikation der Energieverbraucher
- Dezentrale Energieverbrauchsmessungen
- Optimierungspotenziale
- Technische Lösungskonzepte und Softwaresysteme
- Life-Cycle-Cost-Berechnungen
- Investition- und Amortisationsrechnungen
- Realisierungskonzepte, Planung und Ausführung
- Betriebsdatenerfassung und -auswertung
- Energie-Controlling
- Zunehmende gesetzliche Anforderungen, aktuelle Normen
- Energiesparpotenzial durch Automation
Zielgruppe
Endanbieter, Personen im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus (im Konkreten Personen aus dem Ingenieurwesen, der Entwicklung, des Designs, der Planung sowie Dienstleistung), Personen im Bereich des technischen und kaufmännischen Managements, der Betriebs- und Produktionsleitung, sowie Hersteller von Automatisierungslösungen und Engineering-Tools.
Begleitend findet eine kleine fachspezifische Ausstellung statt.
Ermäßigung
Vortragende erhalten eine Ermäßigung von 50 % pro Person [EUR 175,- (exkl. 20 % USt.)] inkl. der Darstellung des Firmenlogos und einer Verlinkung auf unserer Webseite sowie einer Erwähnung in der Presseaussendung.
Bei gleichzeitiger Anmeldung von drei oder mehr Personen aus Ihrem Unternehmen, gewähren wir eine Ermäßigung von 10 % pro Person.
Partnerfirmen der Plattform Automatisierungstechnik erhalten ebenfalls eine Ermäßigung von 10 % pro Person.
Teilnahmebeitrag
Standard Teilnahme: EUR 390,- (exkl. 20 % USt.)
Die angeführten Teilnahmebeiträge beinhalten Tagungsunterlagen, Mittagessen, Kaffeepausen sowie Tagungsgetränke, eine Auswahl aus 35 Vorträge!
Anmeldung (Anmeldeschluss: Studierende Förderung >>
Veranstaltungsort
Hotel Mercure Wien Westbahnhof
Felberstraße 4
1150 Wien
Programm
Programm Infos >>Oskar Böck, Cofely GmbH
Marcel Kobald, Vorarlberger Kraftwerke AG
Richard Holzer, Weidmüller GmbH
Losert Benjamin, ecoplus
Benjamin Mörzinger, TU Wien
WuK
Für Vortragende wird am 6. April 2016 um 18 Uhr ein Diskussionsforum, WuK - Wettbewerb und Kooperation, am Veranstaltungsort organisiert.
Kooperationspartner
Weitere Infos
Herr Viktorio Malisa
E-Mail: malisa(at)centauro.at
Telefon: +43 6991 40 51 189